So bastelst du aus einem Getränkekarton ein Futterhaus
22.10.2024 - Lesedauer: 1 Minuten

Schnell gemacht, nachhaltig – und die Wildvögel freut es: Wir zeigen dir, wie du ganz einfach ein Futterhaus für Wildvögel herstellen kannst.
An die Schere, fertig, los! Leg doch mal eine kleine Bastelpause ein und gestalten ganz individuell ein praktisches Futterhaus. Hänge es in den Garten oder auf deinem Balkon auf – und die Wildvögel werden bestimmt bald kommen. Und so geht‘s:

Raufeld Medien
Das brauchst du:
- Getränkekarton
- Holzstäbe (die späteren Landestangen)
- Bastelskalpell
- Band zum Aufhängen
- Acrylfarben zum Gestalten
- Feinkörniges Schleifpapier

Raufeld Medien
Die Vorbereitung:
Den Getränkekarton gründlich ausspülen und komplett trocknen lassen. Je nach Oberfläche den Karton mit feinkörnigem Schleifpapier abschmirgeln, damit die Farbe darauf gut hält.

Raufeld Medien
Kreativ werden:
Jetzt kannst du den Karton nach eigenem Geschmack gestalten. Benutze Acrylfarben und warte anschließend, bis die Farbe vollständig getrocknet ist.

Raufeld Medien
Futterlöcher schneiden:
Mit einem Skalpell oder Cutter vorsichtig die vier Kanten einschneiden und nach innen drücken, damit die Futterlöcher entstehen. An je zwei Seiten auf gleicher Höhe gegenüberliegende Löcher für die Landestangen durchstoßen.

Raufeld Medien
Finale:
Ein Loch zum Aufhängen nicht vergessen. Durch die Schrauböffnung kann das Futterhäuschen mit schalenfreiem Futter befüllt werden, zum Beispiel mit MultiFit Balkonfutter. Viel Spaß!