
25 Rappen pro Einkauf - Gemeinsam haben wir 15'235 Franken gesammelt
Auch in unserem 25jährigen Jubiläum denken wir an Haustiere, die kein Zuhause haben oder unsere Unterstützung brauchen.
Wir sind überwältigt von eurem grossartigen Engagement während unserer Spendenaktion “25 Rappen pro Einkauf” im Juli. Innerhalb von zwei Wochen haben wir gemeinsam unglaubliche 15’235 Franken gesammelt! Diese beeindruckende Summe werden wir der Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz (SUST) zukommen lassen.
Ein riesiges Dankeschön an euch, liebe Kunden! Dank eurer Grosszügigkeit können wir nun verschiedene wichtige Projekte unserer Tierschutzbotschafterin Susy Utzinger unterstützen, die Tieren in Not zu Gute kommen. Der Tierschutz liegt uns zutiefst am Herzen, und wir sind stolz darauf, ein Zeichen für diese wichtige Angelegenheit zu setzen.
Unterstützung von SUST-Partnertierheimen:
In der Zeit, die Tiere in einem Tierheim verbringen müssen, haben sie Anspruch auf artgerechte Unterbringung, veterinärmedizinische Versorgung und fachgerechte Pflege. Einfache Wünsche, deren Erfüllung oftmals aufwändig und teuer ist.
Die SUST unterstützt gemeinsam mit uns Tierheime und Tierschutzprojekte auf verschiedenen Ebenen und trägt so dazu bei, dass unzählige Tiere eine artgerechte Unterkunft und eine realistische Perspektive auf ein neues, gutes Zuhause haben.
- TSV Rorschach und Umgebung mit Kaninchengehegen
- Verein der Katzenfreunde Werdenberg und Sarganserland mit Katzentrockenfutter
- Tierlihilfe in Häusernmoos mit Katzentrockenfutter
- Tierheim Rosenberg mit Heu & Einstreu
SUST-Projekte:
Viele Haustiere, die unterwünscht oder heimatlos sind und noch nie eine liebevolle Betreuung erleben durften, benötigen teilweise Soforthilfe.
- Sozialarbeit für Tiere (SOFT): Finanzierung von Sprechstunden und Futterkauf für die Unterstützung von Tiertafeln
- Save my Life: Finanzierung der Behandlung/OP von Streuner-Katzen
- Näpflein füll’ Dich: Futterkauf für die Abgabe an mittellose Tierhalter

Sozialarbeit für Tiere (SOFT):
Finanzierung von Sprechstunden
Viele armutsbetroffene Personen haben als einzigen Partner ein Tier an ihrer Seite, können sich aber Unterhalt oder gar tierärztliche Versorgung ihres Vierbeiners kaum leisten. Die SUST unterstützt diese TierhalterInnen u.a. mit Sprechstunden. Bei diesen Einsätzen leisten die SUST-Tierärzte erste Hilfe und die Tiere werden zu stark reduzierten Preisen behandelt, geimpft oder entwurmt.

Save my Life:
Finanzierung der Behandlung/OP von verunfallten Tiere ohne Halter
Jeden Tag verunfallen in der Schweiz Katzen im Strassenverkehr. Wenn sie nicht sterben, bleiben sie häufig verletzt zurück. Aus Angst, die Behandlungskosten tragen zu müssen, bringen Finder die verletzten Tiere oft nicht zu einem Tierarzt. “SaveMyLife” bewahrt verletzte Fundtiere vor diesem Schicksal.

Näpflein füll’ Dich:
Futterkauf für die Abgabe an mittellose Tierhalter
Das Projekt wendet sich an bedürftige TierhalterInnen in der Schweiz. An jedem ersten Freitag des Monats können TierhalterInnen von 9.00 – 11.00 Uhr kostenlos Hunde- und Katzenfutter im Tierschutzlager der SUST beziehen. An den Ausgabetagen wird jeweils Futter für ca. 10 Tage, gegen Vorweisen einer aktuellen Bestätigung des Sozialamtes oder vorgängiger Abklärung, kostenlos abgegeben.

Sozialarbeit für Tiere (SOFT):
Futterkauf für die Unterstützung von Tiertafeln
Armutsbetroffene TierhalterInnenkönnen bei aktuell 17 Futterverteilstellen in der ganzen Schweiz kostenlos Futter und teilweise auch Material erhalten. Diese Futterabgabestellen werden von der SUST beliefert. Das SUST-Tierarztteam klärt anlässlich der Sprechstunden die TierhalterInnen im persönlichen Gespräch über tierschutzrelevante Themen auf und hilft damit, das Tierwohl zu fördern.