Terrier - Informationen und Rasseportraits
Die Gruppe der Terrier umfasst hauptsächlich kleine bis mittelgroße Hunde. Ursprünglich wurden Terrier für die Jagd gezüchtet, und der Jagdtrieb ist nach wie vor fest in ihnen verwurzelt. Bei einer guten Sozialisierung und Erziehung sind die aufgeweckten und kernigen Tiere ihren Menschen treu zugewandt und eignen sich dann auch als Familienhund.
Airedale Terrier – loyaler, verspielter und wachsamer Familienhund
Als „König der Terrier“ nimmt der auffällig schwarz-braun gezeichnete Airedale eine Sonderstellung unter seinen nahen Verwandten ein: Er bringt einerseits die typische Härte und Selbstständigkeit der Terrier mit, verfügt aber andererseits über eine hohe Kooperationsbereitschaft und unbegrenzte Loyalität seinem Besitzer gegenüber. Ein Hund für alle Lebenslagen – wenn du sein Herz erobert hast!
Lies hier mehr über die gelehrigen Terrier-Rassen
Diese ganz unterschiedlichen Terrier könnten dir ebenfalls gefallen

Bullterrier: ehemaliger Kampfhund mit Herz und Verstand

Border Terrier – ein pfiffiger Charakterhund mit Herz

American Staffordshire Terrier – kräftiger Amerikaner mit treuer Seele

Cairn Terrier – freundlicher Terrier aus den rauen Bergen Schottlands

Welsh Terrier – bewegungsfreudige Begleiter mit starkem Jagdtrieb

Staffordshire Bullterrier – Kraftpakete mit enger Bindung zum Besitzer

Manchester Terrier – das elegante Energiebündel aus Großbritannien

Irish Terrier – anspruchsvoller Begleiter für aktive Familien

Miniature Bullterrier – viel Charakter trotz geringer Größe

Parson Russell Terrier – fröhlicher Freizeitkumpel mit Charakter

Yorkshire Terrier – eigenwilliger Abenteurer im Kleinformat

Bedlington Terrier – unverwechselbares „Lämmchen mit dem Löwenherz“

Norwich Terrier – ein großes Herz auf kleinen Pfoten

Deutscher Jagdterrier – im besten Fall in Jägerhänden

Australian Terrier – ein Hund für alle Fälle

Irish Soft Coated Wheaten Terrier: blonder Charmeur mit sportlichen Ambitionen
